Mal ein paar Meinungen zu diesen Buch von Leser:
1. Meinung:
Als Angehöriger ist man mit der Nachricht "Krebs" völlig überlastet. Man bekommt keine Details erläutert und wird nur auf eine Behandlungsschiene festgelegt, Alternativen werden nicht aufgezeigt.
Das Buch hilft bei der Informationssuche, man kann verschiedene Schlagworte, die einem meist mehr verunsichern als helfen, besser einordnen und versuchen, mit diesem Ratgeber und guten Ärzten/Heilpraktikern den Kampf aufzunehmen.
2. Meinung:
Ein sehr guter Ratgeber, der einem einen guten Überblick über die etablierten und zur Zeit in Erprobung befindlichen Krebstherapien gibt. Es werden keine Versprechen gemacht, sondern man erhält endlich Antworten auf seine Fragen. Um sich mit Ärzten vernünftig unterhalten zu können, muß man die Möglichkeiten kennen. Dann wird man auch ernst genommen und erhält nicht nur die Standardtherapie.
3. Meinung:
Ein sehr achtsam zusammengestelltes Buch, was viele Leser verdient. Es werden sowohl die schulmedizinischen Behandlungswege als auch eine Vielzahl von alternativen Therapien dargestellt. Dem Leser wird deutlich gemacht, dass er keineswegs unmündig und ausgeliefert eine Therapie über sich ergehen lassen muss, sondern dass er durchaus die Wahl hat und selbst über seine Behandlung bestimmen kann. Dazu bietet das Buch Entscheidungshilfen. Ausgesprochen hilfreich für alle Betroffenen oder deren Angehörige.
4. Meinung:
Ein sehr gutes Buch mir einem fürchterlichen Titel!!!Lassen sie sich nicht abschrecken von dieser reisserischen Schlagzeile! Dieses Buch ist entgegen aller Erwartung ein sehr struckturiertes, fundiertes und übersichtlich gestaltetes Buch, daß die verschiedensten Möglichkeiten der Krebstherapie aufzeigt! Verständlich und auch für den Laien nachvollziehbar wird das für und wieder der unterschiedlichen Therapien aufgezeigt Ich würde dieses Buch als eine Art Lexikon sehen, in dem man sich die notwendigen Informatonen beschaffen kann die man als Krebspatienzt oder Angehöriger benötigt.
ram1 ram5