Hallo
Account gelöscht.
LG ram
Hallo
Account gelöscht.
LG ram
Hallo melli141183,
willkommen hier bei uns im Forum.
Ich habe Dich gerade für den geschützten Bereich "Angehörige und Freunde" freigeschaltet.
Hier findest Du immer jemanden, der sich mit Dir austauscht und Dir zuhört.
So geht´s in den geschützten Bereich
Gehe zurück auf die Forumseite und scrolle runter bis in den Bereich, für den Du freigeschaltet bist. Dort kannst Du in "meine Geschichte" oder "mein Tagebuch" ein neues Thema aufmachen.
Schau Dich in Ruhe um, wir lesen uns dann im geschützten Bereich. Bitte schreibe hier nicht weiter, denn dieser Bereich ist öffentlich.
M l G
Das Team vom Forum für Angehörige und Freunde von Krebspatienten
Forumtechniker ramfresser
Patrick Popelka
Guten Morgen
Ich habe eine Internetrecherche durch geführt und egal wo ich deinen Namen und / oder deinen Nick gefunden habe, ging mal absehen von der Ahnenforschung immer nur um deine Bücher.
Wir vom Team denken, das du nur wegen deines Buches hier bist und deswegen werden wir deinen Account nicht für die geschützten Bereiche freischalten.
Ich warte noch 24 Stunden und wenn bis dahin keine Reaktion deinerseits kommt, werde ich auch deinen Account löschen.
LG ramfresser
Hallo Nelly1605,
willkommen hier bei uns im Forum.
Ich habe Dich gerade für den geschützten Bereich "Angehörige und Freunde" freigeschaltet.
Hier findest Du immer jemanden, der sich mit Dir austauscht und Dir zuhört.
So geht´s in den geschützten Bereich
Gehe zurück auf die Forumseite und scrolle runter bis in den Bereich, für den Du freigeschaltet bist. Dort kannst Du in "meine Geschichte" oder "mein Tagebuch" ein neues Thema aufmachen.
Schau Dich in Ruhe um, wir lesen uns dann im geschützten Bereich. Bitte schreibe hier nicht weiter, denn dieser Bereich ist öffentlich.
M l G
Das Team vom Forum für Angehörige und Freunde von Krebspatienten
Forumtechniker ramfresser
Patrick Popelka
Hallo
Wir werden uns im Team darüber austauschen und morgen im Laufe des Tages eine endgültige Entscheidung treffen.
LG ram
Hallo
Bevor der User nicht für die geschützten Bereiche von einen Teammitglied frei geschaltet wurde, kann er nur kleine Bereiche des Forum sehen.
LG ram
Hallo Cunow
Ich stelle mir gerade eine Frage:
Besteht überhaupt Interesse an Kommunikation und Erfahrungsaustausch mit anderen Forenuser oder ist der Account nur reinen Werbezwecken erstellt worden?
LG ram
Hallo
ZitatOriginal von Kathreinerle
Hallo,ich würde auch gern für das forum freigeschaltet werden....danke
Bist du schon bei der Freischaltung.
LG ram
Hallo Kathreinerle,
willkommen hier bei uns im Forum.
Ich habe Dich gerade für den geschützten Bereich "Angehörige und Freunde" & "Hinterbliebenenbereich" freigeschaltet.
Hier findest Du immer jemanden, der sich mit Dir austauscht und Dir zuhört.
So geht´s in den geschützten Bereich
Gehe zurück auf die Forumseite und scrolle runter bis in den Bereich, für den Du freigeschaltet bist. Dort kannst Du in "meine Geschichte" oder "mein Tagebuch" ein neues Thema aufmachen.
Schau Dich in Ruhe um, wir lesen uns dann im geschützten Bereich. Bitte schreibe hier nicht weiter, denn dieser Bereich ist öffentlich.
M l G
Das Team vom Forum für Angehörige und Freunde von Krebspatienten
Forumtechniker ramfresser
Patrick Popelka
Hallo Ihr Lieben.
Leider kann ich noch kein Ende ausrufen für die Wartungsarbeiten hier im Forum. Ein Problem wird hoffentlich heute Abend durch unseren Oberforumtechniker Viktor gelöst.
Bitte nicht wundern Viktor brauch dafür volle Administratorenrechte und wird daher heute in der Liste der Forumadministratoren auftauchen.
LG ram
Hallo Alpenkraut,
willkommen hier bei uns im Forum.
Ich habe Dich gerade für den geschützten Bereich "Angehörige und Freunde" freigeschaltet.
Hier findest Du immer jemanden, der sich mit Dir austauscht und Dir zuhört.
So geht´s in den geschützten Bereich
Gehe zurück auf die Forumseite und scrolle runter bis in den Bereich, für den Du freigeschaltet bist. Dort kannst Du in "meine Geschichte" oder "mein Tagebuch" ein neues Thema aufmachen.
Schau Dich in Ruhe um, wir lesen uns dann im geschützten Bereich. Bitte schreibe hier nicht weiter, denn dieser Bereich ist öffentlich.
M l G
Das Team vom Forum für Angehörige und Freunde von Krebspatienten
Forumtechniker ramfresser
Patrick Popelka
Seite an Seite - eine gynäkologische Krebserkrankung in der Partnerschaft gemeinsam bewältigen : ein Ratgeber für Paare
|
Autor: von Tanja Zimmermann und Nina Heinrichs. Verlag: Hogrefe - Göttingen ISBN-Nummer: 3801720942 ISBN13-Nummer: 9783801720940 |
Menschen reagieren auf unterschiedliche Art und Weise auf die Diagnose Krebs. Häufig treten Stress, Belastung, Ermüdung, Hilf- und Hoffnungslosigkeit, aber auch Herausforderung, Optimismus und Stärke auf. Die Diagnose und medizinische Behandlung einer gynäkologischen Krebserkrankung wie Brust-, Eierstock- oder Gebärmutterkrebs ist jedoch nicht nur für die betroffene Frau, sondern auch für nahe stehende Personen, wie Partner, Familie und Freunde eine belastende Erfahrung. Zu wissen, wie man am besten helfen kann, ist schwer. Meistens sind das Paar und die Familie am stärksten von der Krebserfahrung betroffen. Der Ratgeber spricht all jene an, die sich mit der Diagnose Krebs auseinandersetzen. Er zeigt Möglichkeiten auf, gemeinsam als Paar die Krankheit zu bewältigen und beschreibt Übungen zur Förderung der Kommunikation zwischen den Partnern. Der Ratgeber erläutert Zusammenhänge zwischen körperlichen und seelischen Reaktionen auf die Diagnose, bietet Hilfestellungen zum Umgang mit quälenden Gedanken und Ideen zur partnerschaftlichen Unterstützung sowohl auf emotionaler als auch auf praktischer Ebene. Der Ratgeber gibt Hinweise darauf, wie man mit Kindern über die Krebserkrankung der Mutter sprechen kann und zeigt Wege auf, wie Paare auch nach einer einschneidenden körperlichen Veränderung wieder Nähe, Zärtlichkeit und Sexualität erleben können. Hilfestellungen bei der Rückkehr in den Alltag sowie Zielsetzungen für die Zukunft sind weitere Themen. Die Durchführung der Übungen wird durch zahlreiche Arbeitsblätter erleichtert und mit Fallbeispielen veranschaulicht.
Der Feind in meiner Brust per E-Mail durch eine Brustkrebs-Therapie ; ein Mutmach-Buch
|
Autor: Alexandra von Stein. Mit einem Vorw. von Josef Beuth und einem Nachw. von Bettina Böttinger. Hrsg. von Ertay Hayit Verlag: Hayit - Köln ISBN-Nummer: 3873220903 ISBN13-Nummer: 9783873220904 |
Diagnose Brustkrebs – wie teilt man dies Freunden und Verwandten mit?
Aus einer in der Not geborenen ersten Rund-E-Mail entsteht ein reger Schriftwechsel, in dem die Ängste und Sorgen aller Beteiligten sichtbar werden.
Mit zunehmender Therapiedauer weichen nach und nach die Ängste, und dem Feind in der Brust wird mit viel Kampfeslust und einer guten Portion Ironie ein gemeinsamer Kampf angesagt.
Die Sammlung der E-Mails und eine Auswahl der Antworten sowie einige ergänzende Texte und nähere Informationen zu den in den E-Mails nur angeschnittenen Themen gewähren einen tiefen Einblick in eine erfolgreiche Krebsbehandlung. Diese können Hilfestellung für Erkrankte, Familienangehörige und Freunde sein, sich diesem Thema einmal auf ganz andere Weise zu nähern.
Ein Mutmach-Buch der besonderen Art.
Hallo zusammen.
Als erstes, möchte ich bei allen Spendern bedanken. ![]()
Der aktuelle Stand ist bei 443 € von 1200 € für die Serverkosten für die Jahre 2014 und 2015.
LG ram
Hallo Symphonie-52,
willkommen hier bei uns im Forum.
Ich habe Dich gerade für den geschützten Bereich "Angehörige und Freunde" freigeschaltet.
Hier findest Du immer jemanden, der sich mit Dir austauscht und Dir zuhört.
So geht´s in den geschützten Bereich
Gehe zurück auf die Forumseite und scrolle runter bis in den Bereich, für den Du freigeschaltet bist. Dort kannst Du in "meine Geschichte" oder "mein Tagebuch" ein neues Thema aufmachen.
Schau Dich in Ruhe um, wir lesen uns dann im geschützten Bereich. Bitte schreibe hier nicht weiter, denn dieser Bereich ist öffentlich.
M l G
Das Team vom Forum für Angehörige und Freunde von Krebspatienten
Forumtechniker ramfresser
Patrick Popelka
Das Anti-Brustkrebs-Buch Vorbeugung durch richtige Ernährung und Lebensweise
|
Autor: Bob Arnot. Aus dem Amerikan. von Helga Migura Verlag: Piper - München ISBN-Nummer: 3492234844 ISBN13-Nummer: 9783492234849 |
Weltweit läuft inzwischen die medizinische Forschung in Sachen Brustkrebs auf Hochtouren. Und endlich gibt es Hoffnung, dass Frauen durch die richtige Ernährung und Lebensweise dieser Krankheit vorbeugen können. Dr. Bob Arnot bietet ein Ernährungs- und Gesundheitsprogramm für alle Frauen - ob sie sich vor einer Ersterkrankung oder einem Rückfall schützen wollen, ob jung, in den Wechseljahren oder älter, ob sie erblich belastet sind oder nicht.
Früherkennung Brustkrebs der beste Weg, die Krankheit zu besiegen
|
Autor: Oswald Graf Verlag: Ennsthaler - Steyr ISBN-Nummer: 3850686833 ISBN13-Nummer: 9783850686839 |
Die richtigen Antworten zum Thema Brustkrebs. Brustkrebs ist ein Thema. Durch Fälle in der Familie, im Freundes- oder Bekanntenkreis werden viele Menschen damit konfrontiert. Auch durch Berichte in den Medien ist Brustkrebs allgegenwärtig. Es gibt kaum eine Frau, die sich dieser Diskussion entziehen kann.Wie häufig ist Brustkrebs? Was sind die Ursachen? Kann man das Auftreten verhindern? Ist es sinnvoll, eine Mammographie zu machen? Welche Chancen gibt es? Unübersichtlich und kontroversiell sind die Ansichten und Meinungen, die in der Bevölkerung und auch in Fachkreisen zu diesen Fragen kursieren.Vielen Menschen fehlt es an Informationen, um sich eine Meinung bilden zu können. Dieses Buch soll die Antworten geben.„Viele haben über die Fortschritte der Medizin auf dem Gebiet „Brustkrebs“ gehört, es mangelt jedoch an Erklärungen in einer allgemein verständlichen Weise.Das Buch von Dr. Graf gibt diese so notwendigen Antworten in leicht verständlichem Text. Seine Ausführungen, insbesondere über die Wichtigkeit der Früherkennung einer Brustkrebserkrankung, basieren auf einer genauen Analyse des derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisstandes. Jede Frau wird von der Lektüre dieses Buches profitieren.“(Lazlo Tabar, Long Beach, aus dem Vorwort)
Hallo Snoopy_63,
willkommen hier bei uns im Forum.
Ich habe Dich gerade für den geschützten Bereich "Angehörige und Freunde" freigeschaltet.
Hier findest Du immer jemanden, der sich mit Dir austauscht und Dir zuhört.
So geht´s in den geschützten Bereich
Gehe zurück auf die Forumseite und scrolle runter bis in den Bereich, für den Du freigeschaltet bist. Dort kannst Du in "meine Geschichte" oder "mein Tagebuch" ein neues Thema aufmachen.
Schau Dich in Ruhe um, wir lesen uns dann im geschützten Bereich. Bitte schreibe hier nicht weiter, denn dieser Bereich ist öffentlich.
M l G
Das Team vom Forum für Angehörige und Freunde von Krebspatienten
Forumtechniker ramfresser
Patrick Popelka
P.S. Bitte poste noch deinen Vornamen. Danke schön im voraus.
Hallo shiningsun,
willkommen hier bei uns im Forum.
Ich habe Dich gerade für den geschützten Bereich "Angehörige und Freunde" freigeschaltet.
Hier findest Du immer jemanden, der sich mit Dir austauscht und Dir zuhört.
So geht´s in den geschützten Bereich
Gehe zurück auf die Forumseite und scrolle runter bis in den Bereich, für den Du freigeschaltet bist. Dort kannst Du in "meine Geschichte" oder "mein Tagebuch" ein neues Thema aufmachen.
Schau Dich in Ruhe um, wir lesen uns dann im geschützten Bereich. Bitte schreibe hier nicht weiter, denn dieser Bereich ist öffentlich.
M l G
Das Team vom Forum für Angehörige und Freunde von Krebspatienten
Forumtechniker ramfresser
Patrick Popelka
Hallo KostaMuc,
willkommen hier bei uns im Forum.
Ich habe Dich gerade für den geschützten Bereich "Angehörige und Freunde" freigeschaltet.
Hier findest Du immer jemanden, der sich mit Dir austauscht und Dir zuhört.
So geht´s in den geschützten Bereich
Gehe zurück auf die Forumseite und scrolle runter bis in den Bereich, für den Du freigeschaltet bist. Dort kannst Du in "meine Geschichte" oder "mein Tagebuch" ein neues Thema aufmachen.
Schau Dich in Ruhe um, wir lesen uns dann im geschützten Bereich. Bitte schreibe hier nicht weiter, denn dieser Bereich ist öffentlich.
M l G
Das Team vom Forum für Angehörige und Freunde von Krebspatienten
Forumtechniker ramfresser
Patrick Popelka