Was ist Second Life ?
Das Second Life ist eine 3D animierte Umgebung im Internet. Zu vergleichen mit ein paar 3D Spielen, in den der Spieler mit seiner Spielfigur durch die 3D animierte Umgebung laufen kann. Der Unterschied ist, in einen Spiel wird die Handlung, Sinn und Zweck durch das Spiel vorgegeben. Im Second Life oder wie es auch gerne genannt wird „SL“ kannst du selber bestimmen, was und wie du machen möchtest.
Es gibt viele Nutzer dieser 3D animierten Umgebung, die da sind um Spaß zu haben. Nun es gibt aber auch Nutzer dieses System wie mich. Ich bin seit fast 4 Jahren im Seond Life und nutze die 3D animierte Umgebung als Werbeplattform für den „Verein für Angehörige und Freunde von Krebspatienten“ und seinen Projekte wie dieses Forum. Die Menschen hinter den Nicks hier im Forum treffen sich, wir die Menschen setzen uns an den PC und treffen uns hier im Forum und wieso sollten wie uns nicht dann auch in einer 3D animierten Umgebung treffen.
Genau so wie jeder Besucher dieser Webseite einen PC, eine Internetleitung, einen Browser wie den Internet Explorer oder den Firefox und einen Forumaccount braucht, brauch man für die 3D animierte Umgebung einen PC, eine Internetleitung, einen Viewer (gibt min. 4 verscheidene Viewer) und einen Useraccount. Für das Treffen in dieser 3D animierten Umgebung brauch keiner Geld aus zugeben, denn die Viewer sind kostenlos und ein Basic-Second-Life-Account ist auch komplett kostenfrei.
Dazu gibt es noch zwei grosse deutsche Supportforen und natürlich für die User hier aus diesen Forum auch mich, die bei Fragen gerne helfen.
http://www.slinfo.de und / oder http://www.slinside.de
In beiden Foren bin ich unter dem Nick ramfresser zu finden. Darüber hinaus ist meine rechte Hand Sharlett Shan (Zuständig für alles was mit Second Life zu tun hat) auch jeder Zeit gerne bereit euch zu helfen (In den beiden Foren und auch Inworld).
Ich hoffe nun ein paar Fragen klären gekonnt zu haben. Sollten denn noch welche offen sein, immer her damit. Ich werde mein Bestes versuchen sie zu beantworten.
LG ramfresser