Auch ich begrüße dich recht herzlich hier bei unns im Forum.
Beiträge von Michi
-
-
Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: gesundheit pur
* Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal
* Datum der Sendung: 19.08.2007
* Tag der Sendung: Sonntag
* Start der Sendung: 18:30
* Ende der Sendung: 18:45
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007
Länge: 15 min
Macht der Hormone: Therapie und Wirkung / Macht der Hormone: Libidoverlust bei Frauen / Kuren im Ausland
Macht der Hormone
Hormone sind die Stoffe, die uns glücklich machen oder leiden lassen. Sie bestimmen, ob wir wachsen oder kleiner werden. Sie lassen uns altern oder jung aussehen. Die Hormone sind neben den Genen die wichtigsten Boten, die unser Leben steuern.Libidoverlust bei Frauen
Gewisse Schwankungen in Bezug auf die sexuelle Lust sind absolut natürlich. Manche Frauen leiden allerdings unter einem regelrechten Verlust der Libido. Gründe dafür gibt es viele. Eine mögliche Ursache sind Hormonwerte, die unter der Norm liegen.Kuren im Ausland
Kuren sind bei den Deutschen beliebt wie eh und je. Nur kuren sie inzwischen gerne lieber im Ausland. Die Krankenkassen übernehmen Teile der Kosten. Leidtragende sind die deutschen Kurorte, denen die Gäste wegbleiben. -
Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: fit & gesund
* Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal
* Datum der Sendung: 19.08.2007
* Tag der Sendung: Sonntag
* Start der Sendung: 12:30
* Ende der Sendung: 12:45
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007
Länge: 15 min
Hormonfabrik Schilddrüse / Myome der Gebärmutter / Therapie des Morbus Gaucher
Hormonfabrik Schilddrüse
Die Schilddrüse produziert zwei wichtige Hormone, die den ganzen Organismus beeinflussen. So wirken sie an sämtlichen Zellen und beeinflussen alle Stoffwechselvorgänge im Organismus. Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse zum Beispiel ist der Stoffwechsel gestört.Myome der Gebärmutter
Myome sind gutartige Tumore, die sich aus Muskelzellen der Gebärmutter entwickeln. Ihr Wachstum wird durch Östrogene stimuliert und findet deshalb nur während der Geschlechtsreife statt. Erst wenn Beschwerden auftreten, muss behandelt werden.Therapie des Morbus Gaucher
Das Enzym Glucocerebrosidase hat eine wichtige Aufgabe im Stoffwechsel unseres Körpers. Wenn es aber nicht richtig funktioniert oder gar fehlt, ist Morbus Gaucher die Folge. Diese relativ seltene erbliche Krankheit kann unterschiedliche Symptome mit sich bringen, die leider oft fehlgedeutet werden. -
Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: praxis kompakt
* Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal
* Datum der Sendung: 19.08.2007
* Tag der Sendung: Sonntag
* Start der Sendung: 8:30
* Ende der Sendung: 8:45
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007
Länge: 15 min
Mit Blutspenden Leben retten / Hilfe bei Weichteil-Rheuma / Sturzzentrum für ältere Menschen
Mit Blutspenden Leben retten
Im Vergleich zu früher nimmt die Bereitschaft der Bundesbürger, Blut zu spenden, stetig ab. Dabei werden gerade in der Ferienzeit mehr Blutkonserven benötigt.Weichteil-Rheuma
Die meisten Menschen denken, dass Rheuma vor allem harte Körperteile wie Knochen und Gelenke befalle. Aber auch weiche Körperteile wie Sehnen oder Muskeln können von rheumatischen Erkrankungen betroffen werden.Sturzzentrum für ältere Menschen
Mit steigendem Alter wächst das Sturzrisiko. Etwa die Hälfte der über 80-Jährigen stürzen mindestens ein Mal pro Jahr. Im "Sturzzentrum für ältere Menschen" am Markus-Krankenhaus in Frankfurt am Main lernen Patienten, ihr individuelles Risiko einzuschätzen. -
Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: praxis kompakt
* Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal
* Datum der Sendung: 18.08.2007
* Tag der Sendung: Samstag
* Start der Sendung: 18:30
* Ende der Sendung: 18:45
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007
Länge: 15 min
Mit Blutspenden Leben retten / Hilfe bei Weichteil-Rheuma / Sturzzentrum für ältere Menschen
Mit Blutspenden Leben retten
Im Vergleich zu früher nimmt die Bereitschaft der Bundesbürger, Blut zu spenden, stetig ab. Dabei werden gerade in der Ferienzeit mehr Blutkonserven benötigt.Weichteil-Rheuma
Die meisten Menschen denken, dass Rheuma vor allem harte Körperteile wie Knochen und Gelenke befalle. Aber auch weiche Körperteile wie Sehnen oder Muskeln können von rheumatischen Erkrankungen betroffen werden.Sturzzentrum für ältere Menschen
Mit steigendem Alter wächst das Sturzrisiko. Etwa die Hälfte der über 80-Jährigen stürzen mindestens ein Mal pro Jahr. Im "Sturzzentrum für ältere Menschen" am Markus-Krankenhaus in Frankfurt am Main lernen Patienten, ihr individuelles Risiko einzuschätzen. -
Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: gesundheit pur
* Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal
* Datum der Sendung: 18.08.2007
* Tag der Sendung: Samstag
* Start der Sendung: 16:30
* Ende der Sendung: 16:45
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007
Länge: 15 min
Macht der Hormone: Therapie und Wirkung / Macht der Hormone: Libidoverlust bei Frauen / Kuren im Ausland
Macht der Hormone
Hormone sind die Stoffe, die uns glücklich machen oder leiden lassen. Sie bestimmen, ob wir wachsen oder kleiner werden. Sie lassen uns altern oder jung aussehen. Die Hormone sind neben den Genen die wichtigsten Boten, die unser Leben steuern.Libidoverlust bei Frauen
Gewisse Schwankungen in Bezug auf die sexuelle Lust sind absolut natürlich. Manche Frauen leiden allerdings unter einem regelrechten Verlust der Libido. Gründe dafür gibt es viele. Eine mögliche Ursache sind Hormonwerte, die unter der Norm liegen.Kuren im Ausland
Kuren sind bei den Deutschen beliebt wie eh und je. Nur kuren sie inzwischen gerne lieber im Ausland. Die Krankenkassen übernehmen Teile der Kosten. Leidtragende sind die deutschen Kurorte, denen die Gäste wegbleiben. -
Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: fit & gesund
* Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal
* Datum der Sendung: 18.08.2007
* Tag der Sendung: Samstag
* Start der Sendung: 10:30
* Ende der Sendung: 10:45
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007
Länge: 15 min
Hormonfabrik Schilddrüse / Myome der Gebärmutter / Therapie des Morbus Gaucher
Hormonfabrik Schilddrüse
Die Schilddrüse produziert zwei wichtige Hormone, die den ganzen Organismus beeinflussen. So wirken sie an sämtlichen Zellen und beeinflussen alle Stoffwechselvorgänge im Organismus. Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse zum Beispiel ist der Stoffwechsel gestört.Myome der Gebärmutter
Myome sind gutartige Tumore, die sich aus Muskelzellen der Gebärmutter entwickeln. Ihr Wachstum wird durch Östrogene stimuliert und findet deshalb nur während der Geschlechtsreife statt. Erst wenn Beschwerden auftreten, muss behandelt werden.Therapie des Morbus Gaucher
Das Enzym Glucocerebrosidase hat eine wichtige Aufgabe im Stoffwechsel unseres Körpers. Wenn es aber nicht richtig funktioniert oder gar fehlt, ist Morbus Gaucher die Folge. Diese relativ seltene erbliche Krankheit kann unterschiedliche Symptome mit sich bringen, die leider oft fehlgedeutet werden. -
Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: Volle Kanne - Service täglich
* Sendername (z.B. Sat1): ZDF
* Datum der Sendung: 16.08.2007
* Tag der Sendung: Donnerstag
* Start der Sendung: 09:05
* Ende der Sendung: 10:30
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: mit Ingo Nommsen
Themen,
Heute zu Gast im Studio: Rockmusiker Ted Herold. Mit Liedern wie ?Moonlight? und ?Ich bin ein Mann? macht er in den Fünfziger und Sechziger Jahren den Rock´n´Roll in Deutschland populär. Der gebürtige Berliner veröffentlicht schon als Teenager seine erste Schallplatte, mit der er auf Anhieb den ersten Platz in der Hitparade belegt. Mit 17 Jahren geht er auf Tournee und gilt neben Peter Kraus als der ?deutsche Elvis Presley?. Als in den Siebziger Jahren der Rock´n´Roll eine Flaute erleidet, zieht sich Ted Herold vorübergehend aus dem Musikgeschäft zurück, erlebt aber Anfang der Achtziger sein großes Comeback und ist seither erfolgreicher als je zuvor.
Top-Thema - Urbane MythenEinfach lecker - Tomatensalat mit gebratenen Halloumiwürfeln
? Kochen mit Armin RoßmeierRedensarten - Mit allen Wassern gewaschen
Auszeit - Hawaiianisches Flair mit Hibiskus & Co.
Studioaktion - R `n` R mit den Independent-Rockmusikern
Root BootlegPRAXIS täglich - Fruktoseintoleranz
Zeitsprung - 30. Todestag von Elvis
Für Rückfragen: ZDF-Landesstudio NRW, Düsseldorf, Alexander Block, Tel.: (0211) 4366-332 -
Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: fit & gesund
* Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal
* Datum der Sendung: 17.08.2007
* Tag der Sendung: Freitag
* Start der Sendung: 18:30
* Ende der Sendung: 18:45
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007
Länge: 15 min
Hormonfabrik Schilddrüse / Myome der Gebärmutter / Therapie des Morbus Gaucher
Hormonfabrik Schilddrüse
Die Schilddrüse produziert zwei wichtige Hormone, die den ganzen Organismus beeinflussen. So wirken sie an sämtlichen Zellen und beeinflussen alle Stoffwechselvorgänge im Organismus. Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse zum Beispiel ist der Stoffwechsel gestört.Myome der Gebärmutter
Myome sind gutartige Tumore, die sich aus Muskelzellen der Gebärmutter entwickeln. Ihr Wachstum wird durch Östrogene stimuliert und findet deshalb nur während der Geschlechtsreife statt. Erst wenn Beschwerden auftreten, muss behandelt werden.Therapie des Morbus Gaucher
Das Enzym Glucocerebrosidase hat eine wichtige Aufgabe im Stoffwechsel unseres Körpers. Wenn es aber nicht richtig funktioniert oder gar fehlt, ist Morbus Gaucher die Folge. Diese relativ seltene erbliche Krankheit kann unterschiedliche Symptome mit sich bringen, die leider oft fehlgedeutet werden. -
Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: gesundheit pur
* Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal
* Datum der Sendung: 17.08.2007
* Tag der Sendung: Freitag
* Start der Sendung: 10:30
* Ende der Sendung: 10:45
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007
Länge: 15 min
Macht der Hormone: Therapie und Wirkung / Macht der Hormone: Libidoverlust bei Frauen / Kuren im Ausland
Macht der Hormone
Hormone sind die Stoffe, die uns glücklich machen oder leiden lassen. Sie bestimmen, ob wir wachsen oder kleiner werden. Sie lassen uns altern oder jung aussehen. Die Hormone sind neben den Genen die wichtigsten Boten, die unser Leben steuern.Libidoverlust bei Frauen
Gewisse Schwankungen in Bezug auf die sexuelle Lust sind absolut natürlich. Manche Frauen leiden allerdings unter einem regelrechten Verlust der Libido. Gründe dafür gibt es viele. Eine mögliche Ursache sind Hormonwerte, die unter der Norm liegen.Kuren im Ausland
Kuren sind bei den Deutschen beliebt wie eh und je. Nur kuren sie inzwischen gerne lieber im Ausland. Die Krankenkassen übernehmen Teile der Kosten. Leidtragende sind die deutschen Kurorte, denen die Gäste wegbleiben. -
Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: körper & psyche
* Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal
* Datum der Sendung: 17.08.2007
* Tag der Sendung: Freitag
* Start der Sendung: 12:30
* Ende der Sendung: 12:45
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007
Länge: 15 min
Lachen macht gesund / Trocken durch die Nacht / Frühkindliches Stottern
Lachen macht gesund
Die Schulmedizin steht der gesundheitsfördernden Wirkung des Lachens positiv gegenüber. Ein Grund, weshalb fast überall in Deutschland in Krankenhäusern Klinikclowns eingesetzt werden: Sie sorgen dafür, dass der Körper entzündungshemmende Hormone bildet, die Immunabwehr gestärkt wird. Lachen macht Menschen belastungsfähiger.Trocken durch die Nacht
Das nächtliche Einnässen, medizinisch Enuresis nocturna, ist nach Allergien die zweithäufigste Erkrankung im Kindesalter. Es ist für die Kinder mit einem hohen Leidensdruck verbunden. Sie schämen sich oder sind verärgert, fühlen sich "anders" und versuchen, das Einnässen zu verheimlichen.Frühkindliches Stottern
Das Lidcombe-Programm ist ein Therapieverfahren bei frühkindlichem Stottern. Aktuelle Studien zeigten, dass etwa zwei Drittel der behandelten Kinder ihr Stottern vollständig verloren haben. -
Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: praxis kompakt
* Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal
* Datum der Sendung: 17.08.2007
* Tag der Sendung: Freitag
* Start der Sendung: 16:30
* Ende der Sendung: 16:45
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007
Länge: 15 min
Mit Blutspenden Leben retten / Hilfe bei Weichteil-Rheuma / Sturzzentrum für ältere Menschen
Mit Blutspenden Leben retten
Im Vergleich zu früher nimmt die Bereitschaft der Bundesbürger, Blut zu spenden, stetig ab. Dabei werden gerade in der Ferienzeit mehr Blutkonserven benötigt.Weichteil-Rheuma
Die meisten Menschen denken, dass Rheuma vor allem harte Körperteile wie Knochen und Gelenke befalle. Aber auch weiche Körperteile wie Sehnen oder Muskeln können von rheumatischen Erkrankungen betroffen werden.Sturzzentrum für ältere Menschen
Mit steigendem Alter wächst das Sturzrisiko. Etwa die Hälfte der über 80-Jährigen stürzen mindestens ein Mal pro Jahr. Im "Sturzzentrum für ältere Menschen" am Markus-Krankenhaus in Frankfurt am Main lernen Patienten, ihr individuelles Risiko einzuschätzen. -
Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
-
Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
-
Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: Volle Kanne - Service täglich
* Sendername (z.B. Sat1): ZDF
* Datum der Sendung: 15.08.2007
* Tag der Sendung: Mittwoch
* Start der Sendung: 09:05
* Ende der Sendung: 10:30
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: mit Ingo Nommsen
Themen,
Heute zu Gast im Studio: Entertainerin Marlène Charell. Die Tänzerin und Sängerin war schon als Achtjährige Bühnenpartnerin ihres Vaters. Als Angela und Corinn traten die beiden jahrelang in kleinen und größeren Varieté-Shows auf. Ihren heutigen Künstlernamen legte sich Angela Pappini in den 60er-Jahren zu. Sie wollte bewusst an Marlene Dietrich und an den Berliner Revueregisseur Erik Charell erinnern. Sie tanzte bei den berühmten "Folies Bergeres" und im "Lido", wo sie auch ihren späteren Mann Roger Pappini kennen lernte. Heute lebt der Revuestar nahe der Cote d?Azur zwischen Oleanderbüschen, Pinienhainen und Lavendelfeldern in einer umgebauten Mühle.
Top-Thema - Igel-LeistungenEinfach lecker - Gebratene Lachswürfel auf Ratatouille
? Kochen mit Armin RoßmeierRedensarten - Blau machen
Reisetipp - BodenseePRAXIS täglich - Aortenaneurysma
Für Rückfragen: ZDF-Landesstudio NRW, Düsseldorf, Alexander Block, Tel.: (0211) 4366-332
-
-
Ich begrüße dich hier bei uns im Forum.
-
-
Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum und mein herzlichstes Beileid.
Ich habe dich für den geschützten Bereich freigeschalten.
Schau dich erst mal in Ruhe um.
-
Auch ich begrüß dich herzlich bei uns im Forum.