Beiträge von dienane

    Hallo Katja,


    ich kann das gut verstehen. Der Partner wirkt garnichts so krank wie die Ärzte sagen. Manchmal ertappe ich mich wie ich Sachen für die nächsten Monate oder sogar nächstes Jahr plane und dann holt mich die Wirklichkeit wieder ein. Man will es einfach nicht wahrhaben dass die Zeit stark begrenzt ist. Aber es heißt ja noch lange nicht, dass die noch bleibende Zeit ganz kurz ist. Sich nach einen Hospizplatz umsehen ist das eine, wann man ihn benötigt das andere. Manche sind da auch eine ganze Weile und es geht ihnen nicht extrem schlecht. Ich wünsche euch noch viel Zeit und viel Kraft.

    Liebe Grüße

    Nane

    Liebe Birgit,

    es ist alles so schlimm. Ich fühle mit dir. Mein Mann lebt zwar noch, aber was du geschildert hast, das kommt auch auf mich zu. Ich muss zwar kein Auto verkaufen, dafür fehlt mir dann auch der Erlös aus demselben. Ich muss dann ausziehen. Keine Ahnung wo ich eine günstige Wohnung finden soll und wer den Umzug macht. Ich kann es nicht und bezahlen kann ich auch keinen. Ich darf daran nicht denken, weil ich im Grunde keine Zukunft habe. Ich kann mir daher zumindest annähernd vorstellen wie es dir geht. Leider habe ich keinen Rat für dich, da ich nicht weiß was dir jetzt helfen könnte. Vermutlich muss man es aushalten, irgendwie überstehen und abwarten was das Leben bringt. Ich wünsche dir ganz viel Kraft.

    Hallo

    Ich (Renate, 59 Jahre, aus Bayern) bin auf dieses Forum gestoßen und hoffe hier Informationen zu bekommen und mich mit anderen austauschen zu können, die in einer ähnlichen Situation sind. Mein Mann hat Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Metastasen und die Kraft schwindet immer mehr. Wie kann ich ihn unterstützen? Über Erfahrungen von euch würde ich mich freuen.

    Liebe Grüße

    Renate