Schockstarre, Ohnmacht, Sorgen - Spätdiagnose von engen Angehörigen

  • Hallo,

    mein Name ist Christos Maurice, ich bin 35 Jahre alt. Vor viereinhalb Wochen habe ich meinen Vater durch Lungenkrebs verloren, leider nach einer Spätdiagnose. Zuerst hieß es, er hätte nur Probleme mit der Lunge, doch dann stellte sich viel zu spät heraus, dass es Krebs war und die Metastasen schon gestreut hatten. Das kam für uns überraschend und beschäftigt mich seitdem sehr.

    Ich habe jetzt das Gefühl, selbst vorbelastet zu sein, und würde gerne einen kompletten Check machen lassen. Allerdings kosten solche Untersuchungen schnell 6.000 bis 7.000 Euro. Die Krankenkasse übernimmt das in meinem Alter noch nicht. Darmkrebs ja, Hautkrebs ja – aber den Rest muss man selbst zahlen. Da ich erst 35 bin und noch fünf Jahre warten müsste, möchte ich nicht so lange warten, aber ich bin auch nicht gewillt, mehrere tausend Euro aus eigener Tasche zu zahlen.

    In meinem Umfeld häufen sich die Fälle zusätzlich. Eine Freundin hat Brustkrebs bekommen, ein Bekannter Bauchspeicheldrüsenkrebs, und mein Vater ist eben an Lungenkrebs gestorben.

    Darum meine Frage: Kennt jemand Firmen oder Startups, die Früherkennungstests anbieten, vielleicht sogar welche für zu Hause? Ich habe gehört, dass es neue Anbieter geben soll, die Tests zu bezahlbaren Preisen anbieten, teilweise habe ich auch Werbung auf Instagram gesehen.

    Ich möchte ungern so viel Geld ausgeben, wenn es auch andere Möglichkeiten gibt. Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht oder kann mir ein Unternehmen empfehlen, das solche Früherkennungstests anbietet?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Christos Maurice

  • Hallo Monika,

    Willkommen bei uns im Forum.


    Ich habe Dich gerade für den geschützten Bereich "Angehörige und Freunde" freigeschaltet, ebenso für den "Hinterbliebenen Bereich".

    Hier findest Du immer jemanden, der sich mit Dir austauscht und Dir zuhört.


    So geht´s in den geschützten Bereich

    Gehe zurück auf die Forumseite und scrolle runter bis in den Bereich, für den Du freigeschaltet bist. Dort kannst Du in "meine Geschichte" oder "mein Tagebuch" ein neues Thema aufmachen.


    Zu deiner Frage, wir haben leider noch nichts von diesen Tests gehört.


    Schau Dich in Ruhe um, wir lesen uns dann im geschützten Bereich.


    Bitte schreibe hier nicht weiter, denn dieser Bereich ist öffentlich.


    Liebe Grüße Ursula

  • hey ursula, danke fürs freischalten!

    kurzer hinweis: ich heiße christos maurice, nicht monika 😅.

    ich geh gleich rüber in den geschützten bereich, wollte nur fix fragen:

    ich hab auf insta/online öfter werbung für früherkennungstests für zuhause gesehen (urin/blut/stuhl?). meine partnerin meinte was mit „tests4cancer“ oder so. hat das jemand von euch schon ausprobiert?

    taugt das was? woran merkt man, dass es seriös ist (z. b. ce-zeichen, vernünftige anleitung)? und was kostet das ungefähr?

    bin 35, mein vater ist vor 4½ wochen an lungenkrebs gestorben (spät erkannt). ich fühl mich grad etwas lost und will irgendwas sinnvolles tun, aber keine 6–7k für so „komplett-checks“ zahlen.

    danke euch – ich schreibe dann drüben weiter. 🙏

  • Hallo Christos Maurice,


    Bitte entschuldige meinen Fehler.

    Ich habe derartige Werbung noch nicht gesehen , würde aber vorsichtig damit sein .

    Es wird viel mit der Angst der Menschen gespielt.

    Wenn du noch einmal diese Werbung siehst, schau bitte mal in die Kommentare,

    da kann man schon einiges lesen was hoffentlich deine Fragen beantwortet.


    Liebe Grüße Ursula

  • Hallo Christos Maurice,


    dann schreib ich mal ausnahmsweise auch hier.


    Ich denke, Du stehst noch unter Schock. Eine Spätdoagnose wirft immer Fragen auf. Warum haben wir nichts gemerkt, hätte der Arzt nicht was merken müssen etc. Es ist das Gefühl das Leben nicht mehr im Griff zu haben und es nicht steuern zu können. Und Du willst gerne eine 100% Garantie, dass mit Dir alles in Ordnung ist. Ich kenn das und spreche aus Erfahrung.

    Tatsache ist aber, selbst wenn Du heute ein PET CT mit hoher Strahlenbelastung machen würdest, könnten in einem halben Jahr schon wieder Zweifel aufkommen.


    Es kann aber helfen, Deine Sorgen mit einem Arzt zu besprechen, der Dich erst nimmt. Einige Tests werden auch von der Krankenkasse bezahlt. Und ich denke, in ein paar Monaten kehrt auch die Sicherheit wieder zurück. Es ist einfach sehr frisch bei Dir.


    Pass auf Dich auf!


    Liebe Grüße

  • Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken. Besonders an Binchen66 und an ursula68 Eure Worte, ob skeptisch oder besorgt, haben mich dazu gebracht, ganz genau hinzuschauen – nicht nur auf den Test, sondern vor allem auf mich selbst. :txs:


    Und da muss ich etwas zugeben: Ich habe meinen Fehler erkannt. Mein Fehler war nicht der Wunsch nach diesem Test. Mein Fehler war jahrelang die gleiche Ignoranz, die meinen Vater das Leben gekostet hat: 'Mir passiert schon nichts.' 'Vorsorge ist was für Ältere.' Dieses Denken hat mich blind gemacht.

    Die letzten Wochen waren die härteste Lektion meines Lebens. Aber sie haben mich auch wachgerüttelt. Ich hole mir jetzt die Kontrolle zurück, und zwar auf eine Weise, die für mich stimmig ist.


    Deshalb werde ich beides in Angriff nehmen:

    1. Ich mache den Test. Ich habe mich davon überzeugt, dass die Grundlage (CE, MEDICA, die Studie in Brno) seriös genug für mich ist. Für mich ist er ein erster, aktiver Schritt aus der Ohnmacht. Selbst mein Betriebsarzt hat mich drauf hingewiesen das der Test seriös ist. Der ist sogar in seinem System aufgelistet und er hat das vor kurzem erfahren und arbeitet so aktiv mit dieser Firma zusammen.

      Das war eine Bestätigung für mich und da ich selbst Chefleiter bin an Fraport, muss ich kerngesund bleiben, die Leute verlassen sich auf mich. Was für ein Chef wäre ich, wenn ich an Krebs erkranken tue, weil ich so ein Ignorant war.(seit neustem nicht mehr)
      Ich muss auch Vorbild sein für meine Leute!
    2. Ich gehe zum Arzt. Eure Hinweise waren goldwert. Ich habe verstanden, dass ein Test allein nie die ganze Antwort sein kann. Ich werde das Testergebnis – egal wie es ausfällt – unbedingt mit einem Arzt besprechen.

    Ich werde euch hier auf dem Laufenden halten. Ich werde berichten, wie der Test ablief, was das Ergebnis war und vor allem, was der Arzt dazu sagt. Vielleicht kann meine Erfahrung ja auch anderen helfen, die in einer ähnlichen Zwickmühle stecken.

    Manchmal muss man einen neuen Weg gehen, um zu lernen, wie man die alten Wege besser nutzt. Danke, dass ihr mir dabei geholfen habt."

    Und nochmals vielen lieben Dank! Das ihr hier die Möglichkeit geben konntet offen zu sein. Es schwer seine Gefühle zum Ausdruck zu lassen. Ich bin auch nicht oft im Internet unterwegs. Danke dafür.

    lg Christos

  • Hallo,


    bitte führt Eure Kommunikation im geschützten Bereich fort. Die Einrichtung dieser Bereiche habe ich vor über 20 Jahren bewusst geschaffen, damit hier in einem sicheren Rahmen geschrieben werden kann. Es wäre schön, wenn wir diesen Zweck weiterhin respektieren.


    FG Patrick

  • ramfresser

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!