Gallengangkarzinom

  • Hallo Ihr alle,


    mein Name ist Irene, ich bin Angehörige, 54 Jahre alt und komme aus dem Raum Augsburg. Bei meinem Mann (59 Jahre) wurde ein inoperables Gallengangkarzinom festgestellt. Wer hat Erfahrung mit diesem Krebs und kann mir sagen, auf was wir uns einstellen müssen.


    Vielen Dank
    und liebe Grüße
    Irene

  • Hallo Irene,
    irgendwie hatte ich im Hinterkopf, daß mal jemand mit "Gallengangkarzinom" im Forum gelandet ist. Als ich danach suchte, konnte ich lediglich Deine -Vorstellung- finden, aber keinen weiteren Beitrag. Mich würde interessieren, wie es bei Euch ausschaut, wie es Deinem Mann geht und wie er behandelt wird. Meine Freundin hat ebenfalls einen inoperablen Tumor in der Galle, mit Metastasen in der Leber und für uns ist es ebenfalls ziemliches Neuland. Vielleicht könnten wir uns mal austauschen.


    Liebe Grüße
    Eva-Maria

    Wirklich reich ist,
    wer mehr Träume in seiner Seele hat,
    als die Realität zerstören kann.

  • Hallo Eva-Maria,
    mein Mann erhält jetzt palliative Chemo -
    2 Wochen Oxaliplatin und Xeloda-Tabletten, dann 1 Woche Pause. Er verträgt die Chemo sehr gut, verliert (noch?) keine Haare und hat keine Beschwerden. Wir machen viel Sport, gehen viel aus und nützen die Zeit, die uns bleibt. Ich habe ein Mail erhalten von einer Angehörigen, deren Mann noch 4 1/2 Jahre nach der Diagnose "inoperables Gallengangkarzinom mit Metastasen in der Leber" gelebt hat und zwar "lebenswert und bis zum Schluss ohne Schmerzen". Das hat mich sehr aufgebaut und ich bin voller Hoffnung. Ich wünsche Deiner Freundin alles Gute. Nimm sie oft in den Arm und lass sie weinen, das erleichtert (zumindest mich), Mein Mann unterhält sich mit seinem Krebs und befiehlt ihm, sich ruhig zu verhalten. Er sagt ihm, dass er auch nur so lange lebt wie er selbst, also sei es besser, ganz still zu sein.
    Viele Grüße und viel Kraft für Deine Freundin und Dich!
    Irene

  • Hallo, Desiderata, schön, daß Du Dich gleich gemeldet hast. Vielleicht kannst Du nun Deine Erfahrungen im geschützten Bereich schreiben? Hier kann ja jeder Internetbenutzer mitlesen. Ich finde es übrigens toll, wie sich Dein Mann mit seiner Kranbkheit arrangiert. Ist ein gutes Beispiel! Danke!

  • Hallo Marieluise,
    leider weiß ich nicht, wie ich in den geschützten Bereich komme. Vielleicht kannst Du es mir erklären. Vielen Dank im Voraus!
    Lieber Gruß
    Irene

  • Liebe Desiderata, geh zur Startseite zurück, dort geh runter bis zu:
    "Angehörigen Area (geschützter Bereich"
    Dort klicke auf meine persönliche Geschichte, dann auf neues Thema. Gib dem Thema einen Namen und dann schreib los.
    Ich hoffe, daß ich Dir helfen konnte. Bis bald!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!