Beiträge von Michi

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Spektrum


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 19.07.2007


    * Tag der Sendung: Donnerstag


    * Start der Sendung: 11:00


    * Ende der Sendung: 12:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung:



    Kaum eine andere Diagnose ruft bei Frauen soviel Angst hervor wie die des Brustkrebses. Jede zehnte Frau ist mindestens einmal in ihrem Leben davon betroffen. Doch die Diagnose ist schon lange kein Todesurteil mehr. Auch eine Abnahme der gesamten Brust erfolgt mittlerweile selten. Über die Wichtigkeit der Vorsorgeuntersuchung, Früherkennung und Forschritte im Kampf gegen die Krankheit informiert Dierk Heimann in der heutigen Sendung.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Spektrum - Das Magazin


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 19.07.2007


    * Tag der Sendung: Donnerstag


    * Start der Sendung: 09:00


    * Ende der Sendung: 09:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung:


    Die Diagnose Krebs ist für jeden Betroffenen ein harter Schlag. Verglichen mit anderen Krebsarten tritt der Schilddrüsenkrebs mit 4500 Neuerkrankungen jährlich in Deutschland relativ selten auf. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer, die Erkrankung kann in jedem Lebensalter auftreten, oft im Alter zwischen 30 und 40 Jahren. Anke Neuzerling informiert.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Service: Gesundheit


    * Sendername (z.B. Sat1): HR


    * Datum der Sendung: 19.07.2007


    * Tag der Sendung: Donnerstag


    * Start der Sendung: 18:50


    * Ende der Sendung: 19:15


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Moderation: Mathias Münch



    Ginseng hilft aus dem Leistungstief, Ingwer vertreibt Magen-Darm-Beschwerden, und Anis wirkt krampflösend bei Husten. Die Natur hat jede Menge zu bieten, gegen fast jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen. Aus der Rinde der Weide wird Salicylsäure gewonnen, die gegen Kopfschmerzen, Fieber und rheumatische Beschwerden hilft, und das Pulver der Weide wirkt wesentlich weniger reizend auf den Magen als die synthetische Nachfolgerin Acetylsalicylsäure. "service: gesundheit" stellt einen "grünen Medizinschrank" zusammen, damit künftig Pillen durch Heilpflanzen ersetzen werden können. Die Sendung zeigt aber auch die Grenzen auf und sagt, was wirklich wissenschaftlich belegt ist. Welche Heilkräuter und -pflanzen helfen gegen welches Wehwehchen wirklich? Wie muss man sie richtig anwenden und vor allem wie oft? Das und vieles mehr beantwortet ein Experte im Studio. Der Hessische Rundfunk bietet Interessenten Hintergrundinformationen und Kontaktadressen; sie können ab Beginn der Sendung angefordert werden, per Faxabruf unter der Nummer 0 90 01 / 150 74 160 (0,62 Euro pro Minute) oder gegen einen mit 0,90 Euro frankierten Rückumschlag, adressiert an den Hessischen Rundfunk, Redaktion "service: gesundheit", Stichwort "Grüne Apotheke", 60142 Frankfurt am Main.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Gute Seiten


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 18.07.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 15:00


    * Ende der Sendung: 15:15


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Dokumentation/Freizeit, D 2005



    Sie ist gerade 44 Jahre alt, als die erschreckende Diagnose kommt: Brustkrebs. Doch gemeinsam mit ihrem Freund Ulf überwindet Tina Böttger die Krankheit. Bei Amelie Fried erzählt das unkonventionelle Autorenpaar ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, wie sie beide mit der Krankheit umgegangen sind und wie sie den Krebs besiegt haben.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Der grosse Gesundheits-Check


    * Sendername (z.B. Sat1): NDR


    * Datum der Sendung: 18.07.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 15:15


    * Ende der Sendung: 16:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Doku-Soap



    Folge: 8
    Gesund leben macht Spaß! Nur wie überlistet man erfolgreich die eigene Trägheit? Das neue Expertenteam - Dr. med. Thomas Kurscheid und Dr. Silke Brand - zeigt, wie es geht. Der Arzt und die Psychologin machen den Rundum-Check in ganz normalen Familien. Heute sind die Experten bei Familie Bott aus Bedburg im Einsatz.

    Bei den Neuberts hat die Friteuse den härtesten Job - täglich ist sie im Einsatz. Nach der Arbeit wird Vater Sven zum Küchenchef. Ob Pommes, Schnitzel oder Chicken-Nuggets, der 30-Jährige weiß, was den Kindern Jan (16), Felicitas (11), Frederic (5) und dem Nesthäkchen Julian (1) schmeckt! Statt Gemüse und Salat wird hier regelmäßig Fast Food aufgetischt. Kein Wunder, dass Mutter Bianca mit zu vielen Pfunden auf den Hüften kämpft. Die 34-Jährige sagt einfach zu selten Nein. Auch in der Erziehung macht sich das bemerkbar: Um Stress mit dem Nachwuchs zu vermeiden, ist sie oft zu wenig konsequent. Dr. Thomas Kurscheid hat die Probleme der Neuberts erkannt und nimmt den Alltag der sechsköpfigen Familie unter die Lupe. Auch Psychologin Dr. Silke Brand hat alle Hände voll zu tun. Mit einer ganz besonderen Aktion versucht sie den Eltern klarzumachen, dass die Kinder Führung brauchen. Die Coaches stoßen auf einigen Widerstand. Vor allem Sven fällt das Umdenken schwer. Das ist aber dringend nötig, denn die Ergebnisse des Medizin-Checks bringen vor allem für Vater Sven dramatische Ergebnisse an den Tag. Dr. Thomas Kurscheid und die Psychologin stellen einen Gesundheits-Fahrplan auf und geben praktische Tipps für den Alltag: Wie bekommt Felicitas ihre Neurodermitis in den Griff? Wie sieht eine gesunde Mahlzeit aus? Warum gefährden schlechte Zähne die Gesundheit?

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Help-TV


    * Sendername (z.B. Sat1): ORF2


    * Datum der Sendung: 18.07.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 20:15


    * Ende der Sendung: 22:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Dokumentation/Magazin



    Laufzeit: 105 Minuten


    - Zu dick für die Arbeit Michaela wurde für ihren Traumjob als Kindergärtnerin abgelehnt - Der Lärm macht uns krank Immer mehr junge Menschen haben Gehörschäden. Der Help TV-Test: Wie gut hören Sie noch? - Prügelvideos aus Spass Was ist los mit unseren Kids? - Papa hat Krebs Was bedeutet diese Diagnose für Kinder und Partner der Patienten?

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Rätselhafte Heilung


    * Sendername (z.B. Sat1): Phoenix


    * Datum der Sendung: 18.07.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 23:00


    * Ende der Sendung: 23:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Reporter: Joachim Faulstich



    Original-Titel: Rätselhafte Heilung - Wunder an den Grenzen der Medizin

    Ist es möglich, dass Patienten in Träumen den Weg zu ihrer Genesung finden? Kann Hypnose körperliche Erkrankungen heilen? Ist es denkbar, dass Menschen gesund werden, weil ihnen ein Arzt die Hände auflegt? Wie groß ist die Macht von Geist und Seele in der Medizin? Die Dokumentation von Joachim Faulstich zeigt eindrucksvolle Patientengeschichten: Menschen, denen die Schulmedizin nicht helfen kann, werden plötzlich gesund _ auf ungewöhnlichen Wegen. Der neunjährige Gabriel Stobbe zum Beispiel litt nach einer Hirnoperation jahrelang unter Kopfschmerzen und Schwindelanfällen _ bis ihn eine Ärztin mit einer Jahrtausende alten Methode heilte. Thomas Mienert war nach einem Schlaganfall gelähmt und nahm die Hälfte der Welt nicht mehr wahr _ bis ihn eine Therapeutin auf eine innere Reise schickte. Armin Schütz hatte Hautkrebs, und überall in seinem Körper wucherten Metastasen. Nach mehreren Operationen machten ihm die Mediziner keine Hoffnung mehr. Doch Armin Schütz fand seinen persönlichen Schlüssel zur Heilung _ und überlebte. Der Film des Hessischen Rundfunks ist medizinischen Wundern auf der Spur, in Kliniken und in den Praxen von Ärzten, Hypnotherapeuten und Heilern, und im Gespräch mit Patienten. Für manche der erstaunlichen Heilungsgeschichten gibt es heute schon eine wissenschaftliche Erklärung. Aber noch immer bleibt ein Geheimnis, das Forscher an den Grenzen der Medizin zu ergründen versuchen. In ihren Experimenten zeigt sich, dass der Geist, die Seele, das Bewusstsein bei Heilungen offenbar eine größere Rolle spielen, als die meisten Ärzte im Alltag glauben. "Rätselhafte Heilung" ist ein Film über Wunder und über die geheimnisvollen Wege der Seele, die diese Wunder möglich machen. Joachim Faulstich, HR-Redakteur und Autor, beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit alternativen Heilverfahren und aktueller Bewusstseinsforschung.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Focus Thema


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 18.07.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 19:00


    * Ende der Sendung: 19:30


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung:



    Diagnose: Krebs. Pro Tag erhalten rund 1150 Deutsche die erschütternde Nachricht. Ein Schock für alle Betroffenen, denn Krebs ist die zweithäufigste Todesursache nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dabei wären Medizinern zufolge bis zu 70 Prozent aller Erkrankungen vermeidbar. Florian Fischer-Fabian informiert.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Spektrum


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 18.07.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 11:00


    * Ende der Sendung: 12:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung:



    Die Krebstherapie hat in den letzten Jahren zahlreiche Fortschritte gemacht. Trotzdem bringen die klassischen Behandlungsverfahren Operation, Chemotherapie und Bestrahlung vor allem bei fortgeschrittener Erkrankung oft nicht den gewünschten Erfolg. Jetzt hoffen Forscher auf einen Durchbruch in der Behandlung von Krebserkrankungen, durch eine Stärkung des Immunsystems. In den letzten Jahren liefen bereits zahlreiche Studien zur Krebsimmuntherapie. Ein Forschungsschwerpunkt ist die Krebs-Impfung. Dierk Heimann informiert.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Spektrum - Das Magazin


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 18.07.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 09:00


    * Ende der Sendung: 09:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung:


    Früherkennung ist bei Krebs die beste Chance auf Heilung. Ein neues Diagnoseverfahren hilft dabei. PET / CT ist eine Kombination aus Positronen-Emissions-Tomografie, kurz PET, und Computertomografie, kurz CT. Während sich bei der PET bereits Tumore ab drei Millimeter Größe erkennen lassen, kann mit dem CT festgestellt werden, wo dieser Tumor ist. Doch bisher zahlen Krankenkassen die Behandlung nicht. Anke Neuzerling informiert.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: HAUPTSACHE GESUND


    * Sendername (z.B. Sat1): MDR


    * Datum der Sendung: 30.08.2007


    * Tag der Sendung: Donnerstag


    * Start der Sendung: 21:00


    * Ende der Sendung: 21:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Jeannette Averhaus



    Krank durch Stress


    Lange Zeit war es für den Menschen überlebenswichtig, dass er jederzeit, plötzlich und blitzschnell die Flucht ergreifen konnte. Adrenalin sorgt damals wie heute dafür, dass der menschliche Körper dazu in der Lage ist. Das Stresshormon lässt das Herz rasen, den Blutdruck ansteigen, erweitert die Bronchien, es erhöht die Atemfrequenz und hemmt die Magen-Darmtätigkeit. Durch Ausschüttung des Adrenalins werden sofort Zucker und Fette als Energiespender bereitgestellt. Heutzutage ist dieser gesamte Prozess eher selten lebensrettend. Im Gegenteil ? Er macht immer mehr Menschen todkrank! Viele Beschwerden und Erkrankungen werden mit ihm in Zusammenhang gebracht: Bluthochdruck, die Zuckerkrankheit Diabetes, Herzinfarkt, chronische Magen- und Darmleiden etc. Sogar bei Krebs vermuten Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen Psyche und Gesundheit. Die Ursachen für den Adrenalinüberfluss liegen im Alltagsleben. Hoher Erwartungs- und Erfolgsdruck, Stress, Sorgen und Ängste, Trauer oder Einsamkeit lasten auf fast jedem von uns. HAUPTSACHE GESUND berichtet, in welchen Fällen auch seelische Belastungen als Ursache hinter schweren Krankheiten zu vermuten sind. Das Gesundheitsmagazin bietet den Zuschauern an, live während der Sendung in einem Test herauszufinden, ob sie unbewusst unter krankmachendem Stress leiden. Fernsehärztin Dr. med. Franziska Rubin diskutiert mit kompetenten Fachleuten, mit welchen Methoden man die Seele ins Gleichgewicht bringen kann und auf welche Weise man damit etwas für die Gesundheit tun kann. Die Zuschauer können live in der Sendung anrufen und Ihre Fragen von den Studiogästen beantworten lassen.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Volle Kanne - Service täglich


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDF


    * Datum der Sendung: 10.07.2007


    * Tag der Sendung: Dienstag


    * Start der Sendung: 09:05


    * Ende der Sendung: 10:30


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: mit Andrea Ballschuh



    Themen,


    Heute zu Gast im Studio: Schauspieler Tetje Mierendorf. Der 197 Zentimeter große Hamburger beschreibt sich selbst als: ?Ein Mann, zwei Meter, drei Zentner?. Nach seinem Abitur absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann, obwohl er schon zu Schulzeiten künstlerisch aktiv war. Letztlich schlug die künstlerische Ader durch. Als Schauspieler und Sänger trat er in diversen Musicals und Fernsehsendungen auf. Spätestens seit der Sendung ?Mein großer, dicker, peinlicher Verlobter? ist der Ehemann einer Fitnesstrainerin einem größeren Fernsehpublikum bekannt. Aktuell ist Mierendorf zu hören: Er spricht die Rolle des Oliver Zornvogel in den Kriminalhörspielen von Peter Lundt.


    Top-Thema - Zwei-Klassen-Medizin


    Einfach lecker - Bunter Sommersalat mit Himbeeren und Lammfilet
    ? Kochen mit Armin Roßmeier


    Clever einkaufen - Fahrradschlösser im Test


    Sommer ABC - K wie Kinderbecken


    PRAXIS täglich - Neue Hoffnung in der Brustkrebstherapie


    Trend - Neues von der ispo

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: körper & psyche


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 11.07.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 18:30


    * Ende der Sendung: 18:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Bipolare Störung / Wege aus der Sucht / Lachen macht gesund / telegramm


    Depressive Störungen
    Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt: Die Formen von manisch-depressiven Stimmungsschwankungen werden unter dem Begriff "bipolare Störungen" zusammengefasst. In Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen davon betroffen, Männer ebenso wie Frauen. Doch nur etwa zehn bis 15 Prozent von ihnen werden richtig behandelt.


    Wege aus der Sucht
    1,6 Millionen Menschen gelten in Deutschland als Alkoholiker, fast ebenso viele sind nach Expertenschätzung arzneimittelabhängig. Aber: Es gibt viele Wege aus der Sucht. Suchtberatungsstellen können helfen.


    Lachen macht gesund
    Es ist ein schöner Spaß ohne Risiken oder Nebenwirkungen: sich vor Lachen auszuschütten. "Das ist die beste Medizin", meint Gudula Steiner-Junker. Vor acht Jahren hat sie den ersten Lachclub in Deutschland gegründet.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Gesund auf Reisen


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 11.07.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 13:30


    * Ende der Sendung: 13:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Taucherkrankheit / Thrombosegefahr / Flugangst


    Taucherkrankheit
    Die Taucherkrankheit, auch Dekompressionskrankheit (DCS) genannt, ist eine der größten Gefahren beim Tauchen. Sie kann durch zu schnelles Auftauchen entstehen. Die einzige Therapiemöglichkeit ist die "hyperbare Sauerstofftherapie", kurz HBO genannt.


    Thrombosegefahr
    Unter einer Thrombose versteht man die Bildung eins Blutgerinnsels in einem Blutgefäß. Betroffen sind vor allem die Venen der unteren Körperhälfte. Vor allem vor langen Reisen sollte man sein persönliches Thromboserisiko testen lassen.


    Flugangst
    Jeder dritte Reisende hat Angst vor dem Fliegen. Seminare sind eine Möglichkeit, die Flugangst zu besiegen. Laut dem Psychologen Marc-Roman Trautmann von der Flugangst-Ambulanz steckt hinter Flugangst vor allem Stressbelastung aus dem Alltag und aus dem beruflichen Bereich.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: praxis kompakt


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 11.07.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 08:30


    * Ende der Sendung: 08:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Wenn Kinder schielen / Keuchhusten / Mit Asthma leben


    Wenn Kinder schielen
    Kinder mit auffälligem Schielen haben die besten Chancen, keine Sehschäden zu erleiden, da sie aufgrund ihres "Schönheitsfehlers" frühzeitig dem Augenarzt vorgestellt werden.


    Keuchhusten
    Er tritt vor allem im Kindesalter auf, gilt als äußerst ansteckend und führt zu stakkatoartigen Hustenanfällen: der Keuchhusten. Ein wirksames Mittel gegen diese häufig auftretende Krankheit gibt es nicht. Allein die Immunisierung im Säuglingsalter schützt vor einer Infektion. Um Komplikationen zu verhindern, kann zudem die Gabe von Antibiotika hilfreich sein.


    Mit Asthma leben
    Das Atmen fällt plötzlich schwer, die Luft wird knapp. Fünf Prozent der Weltbevölkerung leiden derzeit an Asthma. Meist ist die entzündliche Erkrankung der Atemwege chronisch.